Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
Barrierefreie IT
Hessen

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media
 
Barrierefreie IT
Hessen

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Umsetzungshilfe
  • Häufig gestellte Fragen
  • Downloads
  • Landesbeauftragte für barrierefreie IT
    • Die Landesbeauftragte im Portrait
    • Digitale Barriere­freiheit im Alltag
    • Zielgruppen barrierefreier Gestaltung
    • OZG in Hessen
    • Standardisierung
    • Lernmodul Digitale Barrierefreiheit
    • Vergabebaustein Barrierefreiheit
  • Durchsetzungs- und Überwachungsstelle
    • Gesetze & Richtlinien
    • Überwachungsstelle
    • Durchsetzungsstelle
    • Durchsetzungsstellen der Länder
    • Durchsetzungsverfahren beantragen
    • Feedback-Mechanismus
    • Möglichkeiten zum Selbsttest
    • Barrierefreie Dokumente
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Anforderungen
  • Landeskompetenzzentrum Barrierefreie IT
    • Umsetzungshilfe
    • Schulungen
    • Erstellung von Untertiteln
    • OZG Hotline
    • Downloads
    • Information über Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • WCAG 2.1 Richtlinien erklärt
  • Über Uns
    • Häufig gestellte Fragen
    • Ansprechpersonen & Anschrift
    • Unsere Arbeit in Leichter Sprache
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Medienraum
  3. Aktuelles

Medienraum

Medienraum

  • Aktuelles
  • Alle
  • Bildergalerien
  • Presse
  • Video
Gebäude der Hochschule Bremen. Im Vordergrund die Flaggen Europa, Deutschland und Hochschule Bremen
© Wikimedia / Gerhard kemme

Pressemitteilung

Kooperation

eGov-Campus: Lernmodul „Digitale Barrierefreiheit“

Die Landesbeauftragte Frau Prof. Dr. Meyer zu Bexten sitzt am Schreibtisch und präsentiert die Webseite.
© Hans-D. Czaplinski

03.12.2021

LBIT

Pressemitteilung

Aktionstag

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Am 04.12.2021 war der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Beim Thema Barrierefreiheit denkt man meist an Rampen oder behindertengerechte Toilettenanlagen, seltener an den digitalen Raum.

Logo iDESkmu
© Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e. V.

20.09.2021

LBIT

Pressemitteilung

Podcast

Klartext für IT ohne Barrieren

Der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg hat die erste Folge seiner Podcast-Reihe im Rahmen des Projekts iDESkmu veröffentlicht.

Frau Meyer zu Bexten und Herr Miesenberger stehen vor einer taktilen Karte der Stadt Linz.
© LBIT / Bernd Cybulski

29.07.2021

LBIT

Pressemitteilung

Technologie

Austausch zwischen LBIT und JKU Linz

Technologischer Austausch zwischen dem LBIT und der JKU Linz über Herangehensweisen im Monitoring der Umsetzung der EU-Web-Accessibility Richtlinie und Möglichkeiten von Software als Hilfsmittel.

Die teilnehmenden Akteure stehen nebeneinander im Besprechungsraum. Von links nach rechts: Frau Meyer zu Bexten, Herr Göbel, Frau König und Herr Hartwig
© Pressestelle Landesbehindertenbeauftragter Thüringen

27.07.2021

LBIT

Pressemitteilung

Ländertreffen

Austausch zu barrierefreier IT Hessen - Thüringen

Anfang Juli fand ein zweitägiger länderübergreifender Austausch im Themenfeld der digitalen Barrierefreiheit statt.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Landeskompetenzzentrum für barrierefreie IT

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube oder Instagram übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen