• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
  Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite

Barrierefreie IT
Hessen

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
  Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite

Barrierefreie IT
Hessen

  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Umsetzungshilfe
  • Downloads
  • Lexikon
  • Bürgerinnen und Bürger
    • Digitale Barrierefreiheit im Alltag
    • Wer braucht digitale Barrierefreiheit
    • Durchsetzungsverfahren beantragen
    • Feedback-Mechanismus
    • Durchsetzungsstellen der Länder
    • OZG Hotline
    • Informationen über Leichte Sprache
    • Informationen über Gebärdensprache
    • Digitale Barrieren? Wir helfen!
  • Öffentliche Stellen
    • Gesetze & Richtlinien
    • Anforderungen an Webseiten und Apps
    • Anforderungen an barrierefreie Dokumente
    • Anforderungen an Software
    • Vergabebaustein Barrierefreiheit
    • Standard­anforderungs­katalog
    • Checklisten
    • Handreichungen & Leitfäden
    • Testmöglichkeiten
    • Erstellung von Untertiteln
    • Allgemeine Anforderungen der barrierefreien IT
    • Schulungen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Bewerbung auf eine Über­prüfung der eigenen Web­seite
  • Über Uns
    • Die Landesbeauftragte im Portrait
    • Ansprechpersonen & Anschrift
    • Unsere Arbeit in Leichter Sprache
    • Durchsetzungsstelle
    • Überwachungsstelle
    • Landeskompetenzzentrum Barrierefreie IT
    • Publikationen
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Werkzeuge

Werkzeuge

Filter anwenden
Seitentyp

6 Einträge

:6 Ergebnisse:

Zwei Personen beenutzen Gebärdensprache
© Pexels

16.10.2025

Umsetzungshilfe

Themenseite Deutsche Gebärdensprache (DGS)

Die Deutsche Gebärdensprache, abgekürzt DGS, ist die natürliche Muttersprache der gehörlosen Menschen in Deutschland.

Auf einem blauem Hintergrund ist das Piktogramm Leichte Sprache
© HZD

16.10.2025

Umsetzungshilfe

Themenseite Leichte Sprache

Leichte Sprache ist die am meisten vereinfachte und damit am besten verständliche Sprachform des Deutschen.

Durcheinander liegende Lettern
© Unsplash

13.06.2025

Umsetzungshilfe

Themenseite barrierefreie Dokumente

Diese Seite gibt einen Überblick und Einstieg zur Erstellung barrierefreier Dokumente. Barrierefreie Dokumente sind essenziell, um allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen.

Abstrakte Darstellung von Schallwellen
© Unsplash

11.08.2021

Informationen & Werkzeuge

Werkzeuge für Leichte Sprache

Prüftools können nützliche Helfer sein und die Lesbarkeit von Texten auf quantitativer Ebene überprüfen.

Mehrere Lagen buntes Papier. Es entsteht ein Farbübergang von Orange zu Türkis
© Unsplash

07.08.2021

Informationen & Werkzeuge

Barrierefreie Dokumente

Dokumente gehören zum privaten und beruflichen Alltag dazu. Daher sind zugängliche Dokumente notwendig, um einen barrierefreien Alltag zu gestalten.

Computergenerierte Glasscheiben bilden eine diagonal verlaufende Federartige Struktur
© Unsplash

23.07.2021

Web-Werkzeuge

Wie barrierefrei ist Ihr Auftritt?

Mithilfe der hier gezeigten Werkzeuge können Sie die Barrierefreiheit Ihrer Webseite analysieren und verbessern.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen

Landeskompetenzzentrum für barrierefreie IT

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen