:Video:Dauer: 4 Minuten, 20 Sekunden 04:20 min © LBIT Erklär-Video Leichte Sprache und Deutsche Gebärdensprache in digitalen Angeboten (mit AD) In einigen Ländern und auf Bundesebene ist gefordert, dass die Erklärung zur Barrierefreiheit auch in Leichter Sprache sowie in Deutscher Gebärdensprache zur Verfügung gestellt wird.
:Video:Dauer: 3 Minuten, 50 Sekunden 03:50 min © LBIT Erklär-Video Einführung (mit AD) Die Durchsetzungsstellen der Länder haben Videos gedreht, um Ihnen Themen zur digitalen Barrierefreiheit näherzubringen.
:Video:Dauer: 5 Minuten, 3 Sekunden 05:03 min © LBIT Erklär-Video Digitale Barrieren? Wir helfen! (mit AD) Ausführliche Informationen zum Durchsetzungsverfahren und zur Erklärung zur Barrierefreiheit
:Video:Dauer: 3 Minuten, 54 Sekunden 03:54 min © LBIT Erklär-Video Leichte Sprache und Deutsche Gebärdensprache in digitalen Angeboten In einigen Ländern und auf Bundesebene ist gefordert, dass die Erklärung zur Barrierefreiheit auch in Leichter Sprache sowie in Deutscher Gebärdensprache zur Verfügung gestellt wird.
:Video:Dauer: 3 Minuten, 34 Sekunden 03:34 min © LBIT Erklär-Video Einführung Die Durchsetzungsstellen der Länder haben Videos gedreht, um Ihnen Themen zur digitalen Barrierefreiheit näherzubringen.
:Video:Dauer: 4 Minuten, 34 Sekunden 04:34 min © LBIT Erklär-Video Digitale Barrieren? Wir helfen! Ausführliche Informationen zum Durchsetzungsverfahren und zur Erklärung zur Barrierefreiheit
:Video:Dauer: 3 Minuten, 43 Sekunden 03:43 min © LBIT Erklär-Video Typische Barrieren Ausführliche Informationen zum Durchsetzungsverfahren und zur Erklärung zur Barrierefreiheit
© eGov-Campus 25.01.2023 Landesbeauftragte Pressemitteilung eGov-Campus Ringvorlesung „Digitale Barrierefreiheit – Teilhabe für alle“ Die Landesbeauftragte Prof. Dr. Meyer zu Bexten und der Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik Dr. Richter haben eine gemeinsame Ringvorlesung im Rahmen des eGov-Campus veranstaltet.